Wörthersee 2025 - Wer ist dabei?
Planung für Wörthersee 2025! Hotel ist gebucht, wer fährt mit im Konvoi ab Frankfurt? Abfahrt geplant am 28.05...
Nach 3 Monaten mit meinem Stage 2+ Setup möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen:
Aktuelle Modifikationen:
- Motor: Custom Map (680PS/850Nm)
- Turbo: Pure Stage 2 Turbos
- Kühlung: Wagner Competition IC + CSF Ölkühler
- Auspuff: Akrapovic Evolution Titanium mit OPF Delete
- Ansaugung: Eventuri Carbon Intake
- Fahrwerk: KW V3 mit individueller Abstimmung
- Bremsen: OEM M Performance Carbon Keramik
- Felgen: BBS LM-R 9.5x20 ET25 / 10.5x20 ET35
- Reifen: Michelin Cup 2 275/35 + 305/30
Performance Daten:
- 0-100 km/h: 3.1 Sekunden
- 100-200 km/h: 6.8 Sekunden
- ¼ Meile: 10.8s @ 215 km/h
- Nordschleife BTG: 7:28
- Hockenheim GP: 1:52.3
Fazit:
Die Investition hat sich absolut gelohnt! Der Wagen ist immer noch alltagstauglich (wenn man mit dem harten Fahrwerk leben kann), aber auf der Strecke eine absolute Waffe. Die Temperaturen bleiben dank der Kühler-Upgrades auch bei harten Track Sessions im grünen Bereich.
Nächste geplante Mods: Dodson Kupplung, Rollkäfig für Track Days, eventuell Methanol-Einspritzung für noch mehr Power 😈
8 Antworten
Mega Setup! Ich fahre selbst einen G82 M4 und bin bei Stage 2 hängen geblieben.
Die 680PS sind schon brutal, aber wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Hast du schon mal längere Track Sessions gemacht? Bei mir wird die Öltemperatur nach 4-5 Runden kritisch, trotz Wagner IC.
Welche Map fährst du genau? MHD oder Bootmod3?
@M_Power_90 Danke! Die Haltbarkeit ist top, habe jetzt 15.000km mit Stage 2+ runter, davon mindestens 20 Track Days.
Öltemperatur war bei mir auch ein Problem! Habe jetzt den CSF Ölkühler verbaut, seitdem bleibe ich selbst nach 8 Runden unter 125°C. Kann ich nur empfehlen!
Fahre die Custom Map von @RS_Tuning Frankfurt, basiert auf MHD aber mit individueller Abstimmung auf meinem Prüfstand. Die haben echt Ahnung! Boost kommt super linear, kein Loch mehr bei 5500rpm.
Track Session Hockenheim letzte Woche:
- Lufttemperatur: 28°C
- IAT nach 5 Runden: 48°C (mit Wagner IC)
- Öltemp: 118°C (mit CSF Kühler)
- Beste Zeit: 1:52.3
Sehr nice! Als Tuner kann ich nur sagen: Das Setup ist perfekt durchdacht.
Wagner IC + CSF Ölkühler ist die Kombi die ich auch immer empfehle. Dazu noch die Akrapovic - Traumsetup!
Ein Tipp noch: Schau dir mal die Dodson Clutches an, die OEM Kupplung macht bei 680PS nicht mehr lange mit. Hatte schon einige Kunden mit durchgerutschter Kupplung bei ähnlicher Leistung.
BTW: Wir haben nächste Woche einen S58 am Prüfstand für Ethanol-Mapping. Ziel sind 750PS+ 😈
Geiles Setup! Habe dich letztens am Ring gesehen, der Sound ist der Hammer!
Wie sind deine Erfahrungen mit den Michelin Cup 2? Ich überlege von meinen PS4S zu wechseln, aber nur wenn es sich für Track Days lohnt.
@BMWTuner Danke für den Tipp! Die Kupplung ist tatsächlich mein nächstes Projekt. Merke schon dass sie bei Launch Control nicht mehr 100% packt.
@TrackAddict Hey, warst du im weißen GT3? 😄 Die Cup 2 sind WELTEN besser als PS4S auf der Strecke!
- Viel besserer Grip bei Hitze
- Präziseres Einlenkverhalten
- 2-3 Sekunden schneller auf der Nordschleife
ABER: Bei Nässe sind sie gefährlich und Verschleiß ist heftig. Hatte nach 3 Track Days + 2000km Straße nur noch 3mm.
Respekt für die 10.8s auf der Viertelmeile! Mit welchen Reifen?
Ich komme mit meinem F82 "nur" auf 11.1s bei Stage 2. Liegt vermutlich am Gewicht, habe noch die komplette Innenausstattung drin.
Schönes Auto, aber ich bleibe bei meinem E46 M3 CSL. Der Sound des S54 ist unschlagbar! 😎
Trotzdem Respekt für das Setup, technisch absolut top!
@SpeedFreak Toyo R888R in 305/30R20 hinten, vorne Michelin PS4S 275/35R19. Hinterachse ist komplett von Gewindefahrwerk tiefergelegt für besseren Launch.
Gewicht ist tatsächlich der Killer. Habe Recaro CS Sitze (-35kg), Carbon Haube (-12kg) und Titan Auspuff (-12kg). Insgesamt bei 1675kg mit vollem Tank.
@M3_Purist Der E46 CSL ist eine Legende! S54 Sound ist wirklich göttlich. Der S58 klingt leider nicht so geil, aber die Performance... 🚀